Wie lange dauert der Versand?
A: In der Regel beansprucht die PC Fertigung inklusive Versand zwischen 3-15 Werktage.
Ist Windows vorinstalliert?
A: Ja, aber nur die Windows Testversion. Einen Key müssen sie selbst oder bei uns extra erwerben.
Welche Leistungen sind beim Kauf eines PCs inkludiert?
A:
- Montage des gesamten PCs mit allen Bauteilen inkl. sauberem Kabelmanagements
- Einstellen des XMP Profils im BIOS (Wenn XMP-Profil vorhanden)
- Einstellung der Lüfterkurve im BIOS aller Gehäuselüfter für einen möglichst leisen Betrieb
- Stresstests mit allen gängigen Test Varianten (FireStrike, Cinebench23, TimeSpy) um einen flüssigen Betrieb zu gewährleisten, als auch die Temperaturen zu prüfen
- Installation von Windows Testversion ohne Key und alle Treiber
Wie lange habe ich Garantie auf meinen PC?
A: Jedes System hat eine Gewährleistung von 24 Monaten.
Wie hoch sind die Versandkosten?
A: Diese sind hier bei „Versandkosten“ zu finden.
Kann ich einen PC individuell konfigurieren?
A: Ja, hierfür einfach unseren individual Konfigurator nutzen. Bei anderen Wünschen für den PC, zögern Sie nicht uns unter (info@createware.de) zu kontaktieren. Wir geben unser Bestes Ihren Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen.
Liefern Sie auch außerhalb Deutschlands?
A: Zur Zeit liefern wir ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Welcher Versanddienstleister wird genutzt?
A: Wir versenden ausschließlich mit DHL und versichern Ihren PC je nachdem wie teuer dieser ist. Nachdem ihr PC versendet wurde, erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit der Sendungsnummer und einen Link zur Sendungsverfolgung.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
A: Diese sind hier bei „Zahlungsmöglichkeiten“ zu finden.
Was passiert wenn mein PC defekt ist?
A: Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte zunächst direkt an (support@createware.de) um dort ihr Problem möglichst genau zu schildern. Sollten wir feststellen, dass tatsächlich ein Defekt vorliegt, so können Sie den PC innerhalb der Gewährleistung an uns zurückschicken. Unsere Retoure Abteilung wird ihnen dann eine Rücksendeadresse zukommen lassen. Die Rücksendungskosten übernehmen wir. Nach Abschluss der Reparatur wird eine Servicegebühr in Höhe von 25€ fällig.
Es ist zwingend erforderlich, dass das RMA-Formular in vollständigem Umfang ausgefüllt und eigenhändig unterschrieben wird. Wir bitten Sie, möglichst genaue Angaben zu machen, um uns die umfassende Diagnose und Problemlösung zu ermöglichen.
Zugleich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass das Ausfüllen des Formulars nicht zwingend in spezifischer Fachterminologie erfolgen muss. Unsere Techniker können Informationen auch aus einer umschreibenden und allgemeinverständlichen Sprache herausziehen. Daher bitten wir Sie, alle relevanten Informationen in der für Sie natürlichsten und verständlichsten Weise mitzuteilen.
„Mein SPIEL läuft nicht“ Ach DAS Spiel… ja, welches Spiel denn?
„Mein PC stürzt häufig ab“ Beim Starten? Nach einer gewissen Zeit? Beim Starten einer bestimmten Anwendung?
Sollte der PC mit einem Bluescreen abstürzen, hilft es auf jeden Fall, mit dem Handy ein Bild von dem vollständigen Bluescreen zu machen und diesen uns zuzuschicken.
Muss ich die Verpackung aufbewahren?
A: Ja, es ist definitiv ratsam, den Karton und den Sicherungsbeutel, die sich im Inneren des Kartons befinden, aufzubewahren. Im Falle, dass der PC zur Reparatur oder Wartung eingeschickt werden muss, bietet die Originalverpackung den bestmöglichen Schutz.
Sollte die Originalverpackung nicht mehr vorhanden sein, empfiehlt es sich, einen großen Umkarton zu verwenden. Dieser sollte im Inneren gut gepolstert sein, um Stöße zu absorbieren, da Versanddienstleister oft mit Paketen umgehen, ohne besondere Rücksicht auf deren Inhalt zu nehmen.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass der PC im Inneren gut gesichert ist. Es ist nicht ausreichend, lose Zeitungsseiten hinzuzufügen, sondern eine feste Polsterung ist notwendig.
Ideal wäre es, die Originalverpackung in einem Lagerraum zu verstauen und aufzuheben.
Bitte bedenken Sie beim Verpacken, dass der PC bei uns wieder ausgepackt werden muss. Effiziente und sichere Verpackung ist daher im Interesse aller Beteiligten.
Die angezeigte Speicherkapazität meiner Festplatte erscheint geringer als die, für die ich bezahlt habe. Könnte es sein, dass mir eine Festplatte mit zu wenig Speicherplatz geliefert wurde?
A: Dies könnte den Eindruck erwecken, dass eine Festplatte mit zu geringer Kapazität erhalten wurde. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Die Berechnung des Festplattenspeichers durch alle Hersteller erfolgt auf der Grundlage des Dezimalsystems, wobei 1 GB als 1000 MB definiert ist, um gerundete Werte zu ermöglichen. Jedoch basieren Speichergrößen tatsächlich auf dem Binärsystem, bei dem 1 GB gleich 1024 MB ist. Daher hat eine Festplatte, die nach Angaben des Herstellers eine Speicherkapazität von 500 GB aufweist, tatsächlich nur eine Rohkapazität von 465,5 GB.
Die Umrechnung der angegebenen Speichergröße einer Festplatte in ihre tatsächliche Größe kann durch Multiplikation der angegebenen Größe mit dem Faktor 0,9313 erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass diese Umrechnungsregel für alle Hersteller und Verkäufer gleichermaßen gilt.